Code of Conduct für Geschäftspartner

Unsere Geschäftspartner sind wichtig auf LEONIs Weg zu Integrität!

LEONI hat sich durch den LEONI Code of Conduct dazu verpflichtet und dazu bekannt, alle gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und sich vor allem moralisch korrekt zu verhalten. Auch von ihren Geschäftspartnern erwartet LEONI Integrität und verantwortungsvolles Handeln in der globalen Lieferkette. Im LEONI Code of Conduct für Geschäftspartner hat LEONI ihre Verhaltensgrundsätze sowie die Achtung der Menschenrechte und die Einhaltung geltender Umwelt- und Arbeitsstandards festgeschrieben, denen die Geschäftspartner von LEONI folgen müssen.

Die Grundlage hierfür bilden neben dem LEONI Code of Conduct und unserer Erklärung für soziale Verantwortung und Menschenrechte nach dem UK Modern Slavery Act die gesetzlichen Regelungen wie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), aber auch international anerkannte Standards wie die Internationale Menschenrechtscharta, die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen sowie die ILO-Kernarbeitsnormen und die Grundsätze des UN Global Compact.

Der Code of Conduct für Geschäftspartner enthält die Mindestanforderungen, die unsere Geschäftspartner beachten und erfüllen müssen sowie unsere klaren Erwartungen. Wir verlangen von unseren Geschäftspartnern, diese auch gegenüber ihren nachgelagerten Partnern im Geschäftspartnernetzwerk angemessen zu adressieren.

Code of Conduct für Geschäftspartner

Geschäftspartner Integrity Commitment

LEONI erwartet von ihren Geschäftspartnern, die Grundsätze des Code of Conducts für Geschäftspartner sowie die gesetzlichen Standards einzuhalten und an die Geschäftspartner entlang ihrer Lieferkette angemessen zu adressieren und die Einhaltung dieser Grundsätze sicherzustellen sowie einer möglichen Überprüfung der Einhaltung dieser Grundsätze durch LEONI zuzustimmen.

LEONI agiert als Vorbild und fördert die Einhaltung des Code of Conduct!

Ethnische Verantwortung und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken

LEONI erwartet von ihren Geschäftspartnern die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, insbesondere des Kartell- und Wettbewerbsrechts, Korruptionsverbots, der Geldwäscheprävention, Exportkontrolle sowie des Datenschutzes. LEONIs Geschäftspartner haben einen angemessenen Umgang sowie die Offenlegung von Informationen sicherzustellen und das geistige Eigentum von LEONI zu schützen.

Soziale Verantwortung

Geschäftspartner haben nachfolgende Grundsätze zu Menschenrechten und Arbeitsbedingungen einzuhalten: Verbot von Kinderarbeit; Verbot von Zwangsarbeit; Recht auf Gesundheit und sichere Arbeitsbedingungen; Vergütung; Arbeitszeiten; Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit; Recht auf Kollektivverhandlungen; Schutz vor Diskriminierung und Belästigung; Chancengleichheit, Vielfalt und Integration; Verbot von rechtswidriger Enteignung und Entzug von existenzsichernden Ressourcen; Achtung des Datenschutzes und der Datensicherheit; Sicherheitsressourcen und Menschenrechtsschutz; Rechte lokaler Gemeinschaften und indigener Völker; Menschenrechte und Umwelt.

Ökologische Verantwortung

Der verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen bedeutet für LEONI, ökologische und soziale Mindestanforderungen an Geschäftspartner zu stellen, den Materialbedarf von Produkten und Prozessen zu verringern sowie Abfälle zu vermeiden und zu recyceln und dies auch von den Geschäftspartnern zu fordern.

Umgang mit konfliktbehafteten Mineralien

Die Geschäftspartner haben sicherzustellen, dass die Regelungen zur Verwendung von Rohstoffen, die aus Konflikt- und Hochrisikogebieten (CAHRAs) stammen, strikt eingehalten werden. Sie haben angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um in ihren Produkten die Verwendung von Rohstoffen zu vermeiden, die aus CAHRAs stammen und zu Menschenrechtsverletzungen, Korruption, der Finanzierung bewaffneter Gruppen oder ähnlichen negativen Auswirkungen beitragen.

Umsetzung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten

LEONI erwartet von ihren Geschäftspartnern, die Grundsätze des Code of Conducts für Geschäftspartner sowie die gesetzlichen Standards einzuhalten und an die Geschäftspartner entlang ihrer Lieferkette angemessen zu adressieren und die Einhaltung dieser Grundsätze sicherzustellen sowie einer möglichen Überprüfung der Einhaltung dieser Grundsätze durch LEONI zuzustimmen.

E-Learning Code of Conduct für Geschäftspartner

Um die Einhaltung der Grundsätze des LEONI Code of Conduct für Geschäftspartner sicherzustellen, bietet LEONI allen Geschäftspartnern ein kostenloses e-Learning an. Es vermittelt unsere wesentlichen Grundsätze zu Compliance, Menschenrechten und Umwelt. 

Einige Geschäftspartner werden aufgrund ihres Risikoprofils explizit zur Absolvierung des e-Learnings aufgefordert. 

START e-Learning

Corporate Risk, Compliance & Sustainability

+49 911 2023-184

compliance@leoni.com