Kompetenzen

Entwicklungs- dienstleistungen für Niedervolt- und Hochvolt-Lösungen

Als Lösungsanbieter mit ausgeprägter Entwicklungs- und Systemkompetenz unterstützen wir unsere Kunden über die gesamte Wertschöpfungskette auf dem Weg zu nachhaltigen und vernetzten Mobilitätskonzepten. Von der frühen Konzeptphase bis zum End-of-Production (EOP) bieten wir Entwicklungs-Tools und Support-Dienstleistungen und übernehmen Verantwortung als Full-Service-Supplier von der Ideenfindung bis zur Umsetzung. 

Fachkompetenz & Technologiewissen

Operationelle Praxiserfahrung, Fachwissen und kontinuierliche Verbesserung

Kundennähe & Partnerschaft

Enge Abstimmung mit unseren Kunden, frühe Einbindung in Entwicklung und Prozesse

Qualität & Sicherheit

Produkte und Prozesse für höchste Zuverlässigkeit durch alle Stufen der Wertschöpfungskette

Agile Methoden für dynamische Entwicklungsprozesse

In der Entwicklung von Bordnetzsystemen setzt LEONI zunehmend auf den Einsatz agiler Arbeitsmethoden. Das agiles Projektmanagement setzt auf interdisziplinäre, crossfunktionale Teams, die nach der Methode „learn fast, fail fast“ Prozessschritte schneller durchlaufen und damit Entwicklungszeiten verkürzen. Unser Fokus liegt dabei nicht nur auf der Anwendung agiler Methoden, sondern auf der Förderung eines agilen Mindsets. Wir sind überzeugt, dass Agilität nicht nur eine Methode ist, sondern eine Lebenseinstellung, die den Erfolg unserer Projekte und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden maßgeblich prägt. Mit zwei gewonnenen Agile Awards – verliehen vom Verband der Bayrischen Metall- und Elektroindustrie – sind wir stolze Vorreiter auf diesem Gebiet in unserer Branche.

Think-Tank für die Mobilität von morgen

Seit 2022 vereinen wir in unserem IIC Expertise für maximale Innovation, Effizienz und neuartige Produktionsansätze. Das gebündelte Know-How dient der Standardisierung von Prozessen, die anschließend weltweit in die Werke ausgerollt werden und führt letztendlich zu höherer Effizienz und kürzerer Time-to-Market.

Erfahren Sie mehr